B2B Marketing Blog | Trends und Tipps für ein erfolgreiches Business
Erfolgreiche Social Media Trends für B2B-Unternehmen
Welche Strategien nutzen B2B-Unternehmen nutzen, die in den sozialen Medien erfolgreich sind? Was sind die vielversprechenden Trends in der Unternehmenskommunikation? Wie sollten Unternehmen ihre Social-Media-Profile einsetzen? Antworten auf diese Fragen liefert die Langzeitstudie „Social Media in der B2B-Kommunikation“, initiiert von Althaller Communication, seit mehr als zwölf Jahren. Hier ein Auszug aus den aktuellen Ergebnissen: In Deutschland nutzen 93,5 Prozent der B2B-Unternehmen soziale Medien für ihre Kommunikation. Die angesagten Plattformen sind Linkedin (74 %), Facebook (57 %), Instagram (54 %), [...]
Warum ist eine Website wichtig – im Zeitalter von Social Media?
Die Jagd nach Followern, Likes, Retweets, Stories und Shares dominiert den Arbeitsalltag von vielen B2B-Unternehmen. LinkedIn, Xing, Twitter, Instagram und Co. suggerieren uns, als könne man allein mit einer großen Anhängerschaft auf den sozialen Plattformen die eigenen Produkte und Dienstleistungen verkaufen. Doch was ist mit der Website? Welchen Nutzen hat sie? Die Bedeutung von Websites hat sich angesichts des Informationsüberflusses und der Hektik der sozialen Medien eher gesteigert. Dies ist gut erkennbar in einer Studie von Demand Gen. [...]
Wie Ihr LinkedIn-Post perfekt performt und Reichweite gewinnt
Die Häufigkeit, mit der die Entwickler von LinkedIn den Algorithmus ändern, variiert und ist normalerweise geheim. Die Änderungen führen dazu, dass sich die Art und Weise ändert, wie Beiträge von Benutzern in den Nachrichtenfeeds anderer Benutzer angezeigt werden. Deshalb ist es wichtig, die jeweils aktuellen Best Practices zu kennen. Hier sind unsere Tipps, die Ihnen dabei helfen im Jahr 2023 auf LinkedIn gut zu performen: Zu den wichtigsten Regeln, um LinkedIn Reichweite zu generieren, ist die [...]
Warum Storytelling im B2B wichtig ist
Einflussreiche B2B-Entscheider gekonnt überzeugen - manch einer hat sich daran bereits die Zähne ausgebissen. Haben Sie schon mal von Storytelling im B2B gehört? Warum dies nicht nur im B2C funktioniert, sondern auch für Ihr Business wichtig ist und wie Sie es geschickt für sich nutzen können, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag. Das Storytelling ist eine Methode, um wichtige Features oder Informationen über ein Produkt oder eine Dienstleistung anhand von Geschichten zu vermitteln. Das Ziel ist es, [...]
Wie Sie sich als Social CEO in den sozialen Medien präsentieren sollten
Noch immer halten viele CEOs ihre Präsenz auf Social Media für verzichtbar – belächeln dies sogar. Doch das ist ein Fehler. Denn es ist wichtig, dass Unternehmen mit einem Social CEO ein menschliches Gesicht bekommen. Gerade in Krisenzeiten! Das schafft mehr Vertrauen in die Marke und garantiert Kommunikation auf Augenhöhe. Ein aktives und engagiertes Social-CEO-Branding hat viele Vorteile: Verbesserung des Unternehmensimages und Markenbekanntheit Ein CEO, der sich aktiv in den sozialen Medien engagiert, vermittelt ein modernes [...]
Wie funktioniert Social Media im B2B – 3 umsetzbare Tipps ?!
Drei umsetzbare Tipps für erfolgreiches Social Media Marketing im B2B. Zwar adressieren Prüfsysteme in der Leiterplattenproduktion, neue KI-Produkte, Predictive Analytics im Automobilbau ohne Zweifel nur eine kleine Zielgruppe, doch mit der richtigen Strategie erreichen Sie Ihre Zielgruppe und erhöhen die Reichweite Ihrer Posts. Tipp 1: Setzen Sie Ihre Expertise im Social Media B2B ein LinkedIn hat erst kürzlich anhand einer Umfrage festgestellt, dass 54 Prozent der Entscheider pro Woche mehr als eine Stunde Zeit in die [...]
5 Vorteile weshalb Sie im B2B einen Corporate Blog brauchen
Ein Corporate Blog im B2B hat viele Vorteile. Als wirksames Instrument im Unternehmensmarketing sorgt er für eine höhere digitale Sichtbarkeit. In einem Blog finden Leserinnen und Leser nicht nur Informationen rund um Technologie und Dienstleistungen des Unternehmens, deren Anwendungsfelder, Hintergrundwissen und Servicehinweise, sondern auch Infos über das Unternehmen selbst und die Teammitglieder. Ganzheitlich betrachtet entsteht so ein stimmiges Bild, das auf den Gesamteindruck des Unternehmens einzahlt. Positive Effekte sind: #1: Unternehmen als Experte positionieren Ihre Zielgruppe [...]
Weshalb braucht ein CEO Personal Branding?
Was haben Elon Musk , Heidi Klum, Herbert Diess und Jeff Bezos gemeinsam? Sie alle haben mit ihrem Namen eine Marke etabliert und ein Personal Brand aufgebaut. Denn nicht nur Apple, Tesla und Volkswagen können starke Marken sein. Beim CEO Personal Branding wird der Name in der Öffentlichkeit als Experte und Meinungsführer etabliert. Beim Personal Branding für Executives und Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer steht nicht das Unternehmen im Fokus, sondern der Mensch als Individuum. 44 Prozent einer Unternehmensmarke werden [...]
5 Insider-Tipps, damit Ihr LinkedIn-Post an Reichweite gewinnt
Wie Sie die bei LinkedIn die Reichweite steigern. LinkedIn ist die zentrale Plattform in der B2B-Kommunikation. Die Mitgliedszahlen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) sind beachtlich: 2021 nutzten 17 Millionen Menschen die Plattform, weltweit sind es 810 Mio. User. Der deutsche Konkurrent Xing führt die Statistik zwar weiterhin an und zählt mit 19 Millionen in DACH etwas mehr Follower. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis LinkedIn in Sachen User-Zahlen aufgeholt hat. Schon jetzt ist [...]